Nachrangdarlehen
Das Weingut „Terra Galos" expandiert weiter
Nachrangdarlehen
Höchste Investition: 25.000 Euro
Gesetzlicher Hinweis: Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.
Mit Ihrer Registrierung bei Finnest werden Sie immer rechtzeitig über neue attraktive Anlagemöglichkeiten informiert.
Eines der größten Weingüter Österreichs mit 50 ha. Rebfläche und 140.000 l. Wein aus eigener Traubenproduktion
Spezialisiert auf Weine im gehobenen bis Premium-Segment
Über 35.000 Kunden in Österreich, mehr als 8.500 in der Schweiz
Besondere Stärke im Versandhandel; neues Geschäftsfeld: Weinpräsentationen vor Ort
24 % EBITDA-Marge (2019); hohe stille Reserven im Anlagevermögen
Rund 9 % Umsatzwachstum im Vergleich zum Vorjahr
Seit vielen Generationen im Besitz der Familie Achs
Sie bieten In Vino Veritas ein qualifiziertes Nachrangdarlehen an.
Wählen Sie die Zinszahlung in Cash, erhalten Sie 5,5 % Zinsen fix jährlich direkt auf Ihr Konto.
Bei Zinszahlung in Form von Gutscheinen (z.B. für Wein oder Übernachtungen am Weingut), bekommen Sie jährlich sogar 8,25 % (= 50 % Bonus!).
Laufzeit von 5 Jahren.
Schon ab einem Mindestinvestment von 1.000 Euro.
Terra Galos ist seit Generationen im Familienbesitz und zählt heute zu den größten Weingütern Österreichs.
In den Golser Lagen werden vorrangig klassische Weine angebaut, in Rust folgt man seit jeher der Tradition der Süßweinproduktion.
Die Terra Galos Weine sind vielfach ausgezeichnet: die Weissburgunder Traminer Beerenauslese 2017 bekam bei "A la Carte" 93 Punkte, der Merlot Best Rest 2016 erhielt 92 Punkte beim "Falstaff Magazin".
Die gemütlichen Winzerzimmer laden zu einem Wochenende in den Weinbergen am Neusiedler See ein.
Geschichte: Das bekannte österreichische Weingut "Terra Galos" wird seit vielen Generationen erfolgreich von der Winzerfamilie Achs geführt
und bewirtschaftet. Terra Galos entsprang ursprünglich der Heirat zweier Winzerfamilien aus Gols und Rust im Burgenland in
Ostösterreich, weshalb sich seine Rebanlagen auch heute noch an beiden Ufern des Neusiedler Sees befinden. Über die Jahre
hat sich Terra Galos auf die Erzeugung von Weinen im gehobenen bzw. Premiumsegment spezialisiert und damit erfolgreich am
Markt etabliert. Während in den Golser Lagen vorrangig klassische Weine angebaut werden, folgt man in Rust seit jeher der
Tradition der Süßweinproduktion.
2019 erfolgte die Umgründung vom Einzelunternehmen Dr. Thomas Achs in die In Vino Veritas GmbH. Dies war eine wichtige Weichenstellung, um künftiges Wachstum sicherzustellen.
Aktuelle Kampagne: Die Schweiz ist für In Vino Veritas mit seinen hochqualitativen Premiumweinen ein höchstattraktiver Markt, weshalb im Zuge der Expansionspläne das bewährte Vertriebskonzept der "Winzerfeste" nun auch dort ausgerollt werden soll. Das Unternehmen hat hierzu ein Förderprogramm für die Bewerbung von landwirtschaftlichen Produkten in der Schweiz mit einer Fördersumme in Höhe von 400.000 Euro gewonnen. Hierbei werden 50 % aller Kosten für das Bewerben von Produkten auf dem Schweizer Markt durch die Europäische Union getragen. Da das Projekt bis zum 30.06.2022 umgesetzt sein muss und die Förderungen erst im Anschluss daran ausgezahlt werden, werden diese durch die eingenommenen Mittel aus dieser Kampagne vorfinanziert.
Produktion: Durch nachhaltiges Wirtschaften und einen speziellen Fokus auf Qualität hat sich Terra Galos zu einem der größten österreichischen
Weingüter entwickelt: Auf ca. 50 Hektar Rebfläche werden jährlich rund 140.000 Liter Wein aus eigener Traubenproduktion gekeltert
und abgefüllt. 20 verschiedene Rebsorten werden geerntet und zu über 100 verschiedenen Weinen verarbeitet. Zum Vergleich:
Die durchschnittliche Betriebsgröße in Österreich liegt bei ca. drei Hektar und weniger als fünf Prozent der Unternehmen füllen
mehr als 100.000 Liter Wein pro Jahr ab. (Dokumentation Österreichischer Wein 2018-2019, ÖWM).
Der komplette Produktionsprozess von In Vino Veritas ist "Nachhaltig Austria"-zertifiziert.
Kunden & Vertrieb: In Vino Veritas hat sich auf den Direktvertrieb an Privatkunden spezialisiert und ist somit vom Zwischenhandel unabhängig. Über 35.000 Kunden aus Österreich und 8.500 Kunden aus der Schweiz zählen zum Kernkundensegment. Neben dem erfolgreichen Online Shop läuft der Vertrieb insbesondere über die eigene Vertriebsmannschaft, welche Messen und Veranstaltungen betreut sowie Weinpräsentationen für Neukunden vor Ort organisiert. Die Zustellung erfolgt direkt vom Weingut innerhalb von 24 Stunden, in ganz Österreich. Dr. Thomas Achs: „Individuelle Beratung bildet die Vertrauensbasis für unsere langjährigen Kundenbeziehungen.“
Winzerfeste: Im Jahr 2019 wurde in Österreich mit sogenannten "Winzerfesten" begonnen. Dies sind kleine Weinverkostungsevents bis maximal 100 Personen, welche vor Ort und in unmittelbarer räumlicher Nähe der Kunden organisiert werden. Zu diesen Events werden Stammkunden und deren Bekannte eingeladen. Dabei wird den Gästen eine Verkostung aller Weine des Sortiments, begleitet von einer kulinarischen Auswahl burgenländischer Spezialitäten, geboten.
Das zweite Unternehmensstandbein ist der Wein-Tourismus, welcher in Zukunft deutlich ausgeweitet werden soll. Aktuell bietet das Weingut Übernachtungen im Winzerappartement für bis zu 7 Personen an. Für 2021 ist bereits eine Expansion im Wein- und Seminartourismus in Planung, wobei zusätzlich 85 Zimmer für Übernachtungen am Standort des Weingutes errichtet werden. Diese Expansion wird in Kooperation mit Spezialisten und Investoren im Tourismus gemeinsam umgesetzt.
In den Kellern kommen Gäste in den Genuss der Premiumweine von Terra Galos. Anmeldungen unter tasting.terragalos.at
Sie können uns natürlich auch direkt erreichen:
Telefon: +43 676 4108754
E-Mail: office@finnest.com