Bessere Renditen bei der Geldanlage
Crowdinvesting für höhere Zinsen
Laut einer kürzlich durchgeführten
Umfrage planen die Österreicher im kommenden Jahr rund 20 Prozent mehr zu sparen. Die Teilnehmer planen ihr „Spar-Volumen“
von derzeit durchschnittlich 6.200 Euro auf rund 7.400 Euro zu steigern. (Das entspricht übrigens genau dem Trend, den wir
auch auf Finnest.com sehen: Das durchschnittliche Crowdinvestment liegt bei uns inzwischen bei rund 7.000 Euro pro AnlegerIn).
Da
Herr und Frau Österreicher ihr Erspartes jedoch noch immer größtenteils auf Sparbüchern anlegen (gut 50%), sind sie bezüglich
der Rendite Schlusslicht in Europa: In den letzten Jahren erzielten österreichische Haushalte im Durchschnitt und inflationsbereinigt
gerade einmal eine reale Rendite von 1,06%! Das ist nicht nur im Europäischen Vergleich schlecht, das ist insbesondere auch
verglichen mit den Anlagemöglichkeiten auf Finnest.com mehr als „sub-optimal“. Über alle Transaktionen gerechnet, bekamen
Investoren bei uns in den letzten Jahren durchschnittlich 5 mal so viel, nämlich 5,5% jährliche Fixzinsen! Nicht so schlecht,
oder?
Private
Vorsorge
Drei von vier Österreichern sind zudem der Meinung, dass die staatliche Pensionsvorsorge nicht ausreichen
wird, um ihren gegenwärtigen Lebensstandard beibehalten zu können. Somit ist es auch kein Wunder, dass mehr als die Hälfte
der Befragten die private finanzielle Vorsorge als „immer wichtiger“ einstuft. Da man jedoch auf Einlagekonten kaum noch Zinsen
erhält, raten die Experten den Haushalten sich nach neuen Möglichkeiten umzuschauen, wo ihr Geld sinnvoll und ertragreich
investiert werden kann.
Alternative Anlagemöglichkeit
Eifrige Blog-Leser wissen, was nun folgt: Eine vielversprechende Alternative
zu Sparbuch & Co. ist die Investition in mittelständische Unternehmen mittels Crowdinvesting. Hierbei können Sie als Privatinvestor
Geld in erfolgreichen, mittelständischen Unternehmen anlegen und durchschnittlich 5 Jahre lang Zinsen auf einem weit über
dem Markt liegenden Niveau einstreichen. Anleger investieren ihr Geld sinnvoll, da beide Seiten davon profitieren: Der Investor
erhält eine attraktive Renditemöglichkeit und der Mittelstand bekommt erstmals die Möglichkeit, schnell an Mezzaninkapital
zu kommen, beispielsweise um zu expandieren, neue Flagship-Stores zu eröffnen, auszubauen oder sich generell für die Digitalisierung
zu rüsten. Bei Finnest.com werden potentielle Emittenten (= Unternehmen, die eine Finanzierung durchführen) einer umfangreichen
Prüfung unterzogen, die unter anderem folgende Punkte enthält:
-
Gibt es ein externes Bonitäts-Rating im grünen Bereich?-
Ist ausreichend Eigenkapital vorhanden?-
Macht das Unternehmen operativen Gewinn?-
Sind eine stabile Eigentümerstruktur sowie ein solides Management
vorhanden?-
...
Bei
positivem Prüfungsergebnis wird die Crowd darüber benachrichtigt, dass es eine neue, attraktive Investitions-Möglichkeit in
den erfolgreichen Mittelstand gibt. Und der Rest ist die bekannte Erfolgsgeschichte!