Unsere neue Anlageform: Die Anleihe
Wien/Helsinki, 24.11.20 -
Wie in unserer "Finnest informiert"-E-Mail angekündigt wird es in Kürze, neben den Finnest-Anlageformen Nachrangdarlehen und
Genussrecht, auch eine neue, zusätzliche Wertpapier-Anlageform geben. In Wertpapiere (Aktien und Anleihen) können Anleger
über www.invesdor.com, die website unserer finnischen Muttergesellschaft Invesdor Oy, investieren.
Nachdem im September
bereits die zweite Aktienemission für österreichische Investoren zur Verfügung stand, wird es demnächst die erste Möglichkeit
geben, auch in
Anleihen zu investieren. In nachfolgender Darstellung
sind die verschiedenen Produkte der Invesdor Group nach Plattformen aufgeteilt abgebildet:

Eigenschaften
von Anleihen
Viele Großunternehmen begeben Anleihen, um langfristig Fremdkapital aufzunehmen und weiterhin nachhaltig
und stabil zu wachsen. Dafür wird jährlich, wie beim altbekannten Nachrangdarlehen, ein
vorher festgelegter fixer Prozentsatz an die Investoren ausbezahlt (Kupon genannt). Anleihen über
Invesdor haben in der Regel eine
Laufzeit zwischen 4 und 10 Jahren.
Obwohl Anleihe-Gläubiger in der Regel nicht nachrangig behandelt werden, müssen wir darauf hinweisen, dass im Falle einer
Insolvenz des Unternehmens mit Verlusten zu rechnen ist.
Vorteile für Anleihe-Investoren
Anleihen sind Wertpapiere, das heißt sie können
jederzeit verkauft
werden. Das gilt auch für Anleihen die nicht an einer Börse gelistet sind. Anleihen haben - ähnlich wie die Aktie - einen
Preis, der durch Angebot und Nachfrage entsteht. Investoren können beim Verkauf zusätzliche Gewinne erzielen, wenn sie zu
einem Preis, der über dem Einkaufspreis liegt, verkaufen. Meistens werden Anleihen von größeren und stabilen Unternehmen begeben,
die in der Regel über gute Bonität und Wachstumspotential verfügen. In diesem Fall werden Anleihen auch als
relativ sichere Anlageform, im Vergleich zu anderen Anlageformen, wie z.B. Aktien, gesehen. Das
wird auch dadurch unterstützt, dass Anleihen gegenüber (unbesicherten) Krediten in der Regel
gleichrangig sind und daher ein
geringeres Ausfallrisiko
haben als Aktien oder Mezzaninekapital. Weiters werfen Anleihen
über
eine längere Laufzeit fixe Zinsen ab. Das bedeutet, dass Anleger mit
laufenden
Erträgen rechnen können. Für viele professionelle Anleger sind Anleihen daher auch ein Instrument um ihr, oft Aktien-lastiges,
Veranlagungsportfolio "auszusteuern" und stabiler zu machen.
Investitionsablauf
Um in Anleihen und generell in Wertpapiere investieren zu können, müssen sich interessierte Investoren nur einmalig auf
www.invesdor.com
registrieren. Weitere Infos zum
Investitionsablauf finden Sie unter unter
"So
funktioniert's".
Bei offenen Fragen oder Unklarheiten rund um das Thema Anleihe lohnt sich zudem ein Blick in unsere
FAQs.
Natürlich können Sie uns auch wie
gewohnt unter
office@finnest.com kontaktieren.
Wir freuen uns, unseren
Investoren in Kürze
die erste Anleiheemission präsentieren zu können.